Seite erneuern

Honor 200 und Honor 200 Pro (VORSTELLUNG): neue Mittelklasse mit sehr solider Leistung

• Autor: Matěj Toul

Beliebter Hersteller Honor ist mit neuen Handys zurück, dieses Mal für die Mittelklasse. In seinem Heimatland China zeigte er die neuen Modelle Honor 200 und Honor 200 Pro, die vor allem durch ihre hohe Leistung überzeugen werden, aber auch beim Display und der Fotoausrüstung werden die beiden nicht enttäuschen. Der Verkaufsstart in Europa steht kurz bevor. Werfen wir also einen Blick auf das Wichtigste, was sie bieten und wie es mit ihrem Preis und ihrer Verfügbarkeit bei uns aussehen wird.

Honor 200 recenze

Honor 200 – INHALT

  1. Die neuen Modelle Honor 200 kommen mit einem einheitlichen Design
  2. Sowohl das Honor 200 als auch das Honor 200 Pro verfügen über große 120-Hz-Displays
  3. Die Fotoausstattung der Handys ist sehr ordentlich, das Pro-Modell verfügt zudem über eine zweite Selfie-Kamera
  4. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird sowohl beim Honor 200 als auch beim Honor 200 Pro vorteilhaft sein
  5. Für kabelloses Laden müssen Sie zum Honor 200 Pro greifen
  6. Honor 200 Serie – Parametertabelle
  7. Honor 200 und Honor 200 Pro – Preis und Verfügbarkeit

Die neuen Modelle Honor 200 kommen mit einem einheitlichen Design

Der direkte Vorgänger der neuen Honor 200 Handys ist die Honor 100 Serie, die bei uns leider nicht auftauchte. Das Design der neuen Modelle ist jedoch stark von dieser Serie inspiriert, insbesondere vom Honor 100 Pro. Außerdem sind das Design des Basismodells und der Pro-Variante in der neuen Honor 200-Serie vereint. Das vielleicht auffälligste Designelement ist das große ovale Fotomodul und die ungewöhnlich texturierte Rückseite. Auch an Pastellfarben wird es nicht mangeln. Die Exklusivität des Honor 200 ist die blaue Farbe, während die einzigartige Farbe des Honor 200 Pro grün ist.

Honor 200 Design
Das Honor 200 ist in den Farben Weiß, Pink, Schwarz und Blau erhältlich.

Sowohl das Honor 200 als auch das Honor 200 Pro verfügen über große 120-Hz-Displays

Die Displays der beiden Honor 200 Handys sind grundsätzlich sehr ähnlich. Dabei handelt es sich um OLED Panel mit 120Hz Bildwiederholfrequenz. Sie unterscheiden sich dann geringfügig in der Diagonale. Im Basismodell ist sie 6,7 Zoll, in der Pro-Variante etwas größer – 6,78 Zoll. Beide Telefone bieten daher große und lebendige Displays, ideal für Multimedia und Spiele. Die höhere Diagonale kompensiert die höhere Auflösung, sodass die Bildschirme eine ähnliche Feinheit von 436-437 ppi erreichen.

Honor 200 Pro Design
Das Honor 200 Pro ist in den Varianten Weiß, Schwarz und Pink erhältlich. Grün ersetzt Blau.

Die Fotoausstattung der Handys ist sehr ordentlich, das Pro-Modell verfügt zudem über eine zweite Selfie-Kamera

Ohne eine anständige Kamera wäre es nicht einmal Honor. Dass sich die Honor 200 Serie an die Mittelklasse richtet, sieht man allerdings nicht an der Kamera. Auf dem Papier sieht die Kamera sehr gut aus. Beide Modelle verfügen über 50-Mpx-Hauptsensoren – sie sind jedoch nicht gleich. Der im Honor 200 Pro ist größer und sein Objektiv hat eine Blende von f/1,9 im Vergleich zu f/2,0 im Basismodell. Man kann also davon ausgehen, dass die Bilder der teureren Pro-Version etwas besser ausfallen. In beiden Fällen fehlt es nicht an optischer Bildstabilisierung.

i

Die besten Kamera-Handys 2024

Den Rest des Fotomoduls teilen sich beide Modelle. Sie finden darin ein 50-Mpx-Teleobjektiv (f/2,4) mit 2,5-fachem optischem Zoom und optischer Stabilisierung. Rein von den Parametern her könnte das Teleobjektiv sehr gut funktionieren, was in der Mittelklasse immer noch ein eher seltenes Phänomen ist. Abgerundet wird das fotografische Trio durch einen 12Mpx-Weitwinkelsensor mit einem f/2.2-Objektiv.

Honor 200 Pro Kamera
Fotografisch wird das Honor 200 Pro etwas besser ausgestattet sein.

Sowohl das Honor 200 als auch das 200 Pro verfügen außerdem über die gleiche Frontkamera. Diese verwendet einen 50-Mpx-Sensor und ein f/2.1-Objektiv. Auf den ersten Blick verfügt das Honor 200 Pro über eine zweite Frontkamera – es handelt sich jedoch um einen Tiefensensor für bessere Porträts.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird sowohl beim Honor 200 als auch beim Honor 200 Pro vorteilhaft sein

Leistungstechnisch werden die Handys der Honor 200 Serie gar nicht schlecht sein. Das untere Modell wird vom Chipsatz Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 angetrieben, der mit den meisten Spieletiteln zurechtkommt, wenn auch vielleicht auf niedrigeren Einstellungen, und mit seiner Effizienz und seinen Multitasking-Fähigkeiten erfreut. Etwas interessanter ist das Modell Honor 200 Pro. Deiser wird von dem neuen Chipsatz Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 angetrieben, was im Vergleich zum Snapdragon 8 Gen 3 einen Preiskompromiss darstellt, gleichzeitig aber eine höhere Leistung bieten soll als das aktuelle Flaggschiff Snapdragon 8 Gen 2.

Honor 200 Pro Leistung
Keinem der Honor 200 Modelle wird es an Leistung mangeln.

Für kabelloses Laden müssen Sie zum Honor 200 Pro greifen

Den letzten Unterschied zwischen den beiden Handys gibt es beim Akku. Obwohl die Akkukapazität die gleiche ist, nämlich 5 200 mAh, unterscheiden sie sich in den Ladeoptionen. Sowohl die Basisvariante als auch das Pro-Modell können mit 100 W Schnellladung aufgeladen werden, aber 66 W drahtloses Laden ist nur dem Honor 200 Pro-Modell vorbehalten.

Honor 200 Serie – Parametertabelle

In der folgenden Tabelle haben wir die gesamte Honor 200 Serie verglichen, einschließlich des bereits angekündigten Honor 200 Lite. Allerdings gibt es keine Nachrichten über seine Verfügbarkeit in Europa, so ist es nur der Vollständigkeit halber aufgeführt.

Parameter/Modell Honor 200 Honor 200 Pro Honor 200 Lite
Display Diagonale: 6,7" Diagonale: 6,78" Diagonale: 6,7"
Auflösung: 2664 x 1200 Pixel, 436 ppi Auflösung: 2700 x 1224 Pixel, 437 ppi Auflösung: 2412 x 1080 Pixel, 394 ppi
Typ: OLED Typ: OLED Typ: AMOLED
Bildwiederholfrequenz: bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz: bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz: 60 Hz
Rückwärtige Kameras Hauptkamera: 50 Mpx (f/2.0), OIS Hauptkamera: 50 Mpx (f/1,9), OIS Hauptkamera: 100 Mpx (f/1,8)
Weitwinkelkamera: 12 Mpx (f/2,2) Weitwinkelkamera: 12 Mpx (f/2,2) Weitwinkelkamera: 5 Mpx (f/2,2)
Teleobjektiv: 50 Mpx (f/2,4), OIS, 2,5-facher Zoom Teleobjektiv: 50 Mpx (f/2,4), OIS, 2,5-facher Zoom Makro: 2 Mpx (f/2,4)
Vordere Kamera Hauptkamera: 50 Mpx (f/2.1) Hauptkamera: 50 Mpx (f/2.1) Hauptkamera: 50 Mpx (f/2.1)
Tiefensensor: 2 Mpx (f/2,4)
Chipsatz Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 MediaTek Dimensity 6080
GPU Adreno 720 Adreno 735 Mali-G57 MC2
RAM 12/16 GB 12/16 GB 8 GB
Interner Speicherplatz 256/512 GB 256/512/1024 GB 1 TB
Betriebssystem Android 14 Android 14 Android 14
Unterstützung für 5G Netze
3,5mm Jack
IP Schutzart IP55
Akku 5 200 mAh 5 200 mAh 4 500 mAh
Schnellladung / kabelloses Laden / Reverse Charging: 100 W / – / 5 W Schnellladung / kabelloses Laden / Reverse Charging: 100 W / 66 W / 5 W Schnellladung / kabelloses Laden / Reverse Charging: 35 W / – / –
Abmessungen 161,5 x 74,6 x 7,7 mm 163,3 x 75,2 x 8,2 mm 161,1 x 74,6 x 6,8 mm
Gewicht 187 g 199 g 166 g
Preis ab 340 EUR* ab 440 EUR* ab 280 EUR*
*Umgerechnet vom chinesischen Preis, ohne Mehrwertsteuer und Zoll. **Preise und Tarife sind zum 28.05.2024 gültig.

Honor 200 und Honor 200 Pro – Preis und Verfügbarkeit

Für den chinesischen Markt sind derzeit die Modelle Honor 200 und Honor 200 Pro angekündigt. Allerdings sollten wir im Gegensatz zur vorherigen Honor 100 Serie auch in Europa mit den neuen Modellen rechnen. Die Ankündigung soll in etwa zwei Wochen, am 12. Juni 2024, erfolgen. Es ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich, dass einige Parameter von der chinesischen Variante abweichen. Bisher sind nur die Preise in China bekannt, während die europäischen in der Regel etwa 30 % höher liegen. Mit Stand vom 28. Mai 2024 sehen ihre Preise wie folgt aus (für beide Modelle werden die niedrigste und die höchste Konfiguration angezeigt):

  • Das Honor 200 12/256 GB kostet 2.699 chinesische Yuan, also etwa 340 EUR
  • Das Honor 200 16/512 GB kostet 3.199 chinesische Yuan, also etwa 400 EUR
  • Das Honor 200 Pro 12/256 GB kostet 3.499 chinesische Yuan, also etwa 440 EUR
  • Das Honor 200 Pro 16/1024 GB kostet 4.499 chinesische Yuan, also etwa 560 EUR
i Das könnte Sie interessieren

Die Beliebtheit der neuen Honor 200 Serie wird stark vom endgültigen Preis abhängen. Allerdings sehen die Handys hinsichtlich Leistung, Display und Design sehr ordentlich aus. Auch die Kameras sollten gut sein, sei es dank solider Parameter oder dem guten Ruf von Honor. Wir müssen nur auf die weltweite Veröffentlichung warten.

Honor Handys Handys

Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig

Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.

Mehr Informationen
Verstanden Detaillierte Einstellungen Alles ablehnen
P-DC1-WEB20