Reklamationsnummern sind einmalige Identifikationsnummern, die mit individuellen Waren korrespondieren und Ihnen helfen, den Status Ihrer Bestellung zu verfolgen. Eine Anspruchsnummer verringert die Möglichkeit von Missverständnissen und beschleunigt die Kommunikation. Bevor Sie eine Anspruchsnummer zugewiesen bekommen, gibt es einige einfache Kontrollmöglichkeiten zur Bestätigung, dass die Waren bei uns gekauft wurden und noch unter Garantie sind.
Es ist einfach eine Reklamationsnummer zu erhalten. Melden Sie sich auf Ihrem Mein Alza Konto an und suchen Sie den Link „Neue Reklamation“. Folgen Sie den Anweisungen, füllen Sie die erforderlichen Informationen aus und senden Sie dann die Waren mit der Reklamtionsnummer und der Rechnung an unsere Schadensabteilung zurück.
Bitte beachten Sie, dass Reklamationsnummern nicht die Rechnungen ersetzen.
Die Anspruchsnummer muss deutlich auf der Außenseite Ihres Pakets vermerkt werden. Wenn mehrere Ansprüche in einem Paket geltend gemacht werden müssen, geben Sie uns bitte eine Liste der einzelnen Produkte und markieren Sie diese individuell mit Ihren zugeordneten Anspruchsnummern. Wenn Sie keine Anspruchsnummer für die Ware erstellt haben, müssen Sie dazu den Kaufbeleg, ein Begleitschreiben, das die Mängel beschreibt und gültige Kontaktdaten bereitstellen.
Sie werden mehrere E-Mails erhalten, die Sie über den Status Ihres Antrags informieren, z.B. eine Bestätigung, wenn Ihr Paket in unserer Schadensabteilung ankommt. Sie können den Status Ihrer Reklamation während des Prozesses auch bei Mein Alza verfolgen.
Die folgenden Kontaktdaten sind für unsere Reklamationsabteilung in Deutschland. Schicken Sie ihre Ware an diese Adresse.
Postadresse:
Alza.de
c/o Mailboxde.com GmbH, ID 47775
Äussere Weberstr. 57
02763 Zittau
Deutschland
Email:
Telefon:
Kundenhotline: 0800 181 45 44