Seite erneuern

Bewertungen XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core

Sind Sie interessiert an Bewertungen und Rezensionen zu XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core? Zu 4,8 haben wir bisher eine Bewertung von 5 Sternen von 83 Benutzern. Unten auf dieser Seite finden Sie die spezifischen Erfahrungen anderer Kunden mit XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie uns nach dem Kauf eine Punktzahl zu XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core schreiben.
XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core - Grafikkarte
XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Auf Lager > 5 Stk.
224,90 €
In den Warenkorb
Jiří, Hvozdflag
Bewertet am 01.11.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
Preis-Leistungs-Verhältnis
Führt neue Spiele mit ultra 30+ fps aus
pfeift bei Belastung (es ist ein Spulenpfeifen und es ist eher Glückssache, ob es pfeift oder nicht)
0 ×Melden
Alena, Blansko 1flag
Bewertet am 31.10.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf - Bewertung über ein Vergleichsportal
Alles lief gut.
0 ×Melden
Jaroslav, Biskupiceflag
Bewertet am 16.10.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
Leistung
Verbrauch
Temperatur
Geräuschpegel
0 ×Melden
Michal, Sepekovflag
Bewertet am 30.09.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
Ansonsten ist sie nicht schlecht.
Laute Ventilatoren
0 ×Melden
Anonymer Kundeflag
Bewertet am 18.09.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
Die Karte ist großartig, sie braucht wirklich nicht viel, um zu funktionieren. Leider muss man sich heutzutage bei neuen Spielen mit mittleren Einstellungen oder FSR-Balance, also 720p, begnügen. Dennoch erhält man für den Preis eine gute Leistung.
100W ist die Spitze
Es ist wirklich schwer, ich weiß es kaum.
4K für ältere Spiele und 1080p/900p/720p für neue Spiele
Alle Technologien, wie AMD HYPR-RX oder Snapshot Generation, werden zuerst neue Karten erhalten.
Leistung für neue Spiele 2023, bereits unzureichend
0 ×Melden
Miroslav, Kolínflag
Bewertet am 20.08.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
spürbare leistungssteigerung im vergleich zur rx 570 4 gb
schön leise beim Spielen. das letzte Mal war es ein Staubsauger
forza horizon 5 auf ultra cool
0 ×Melden
Kunde, Konstanzflag
Bewertet am 07.08.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core ist um längen besser als die Nvidia RTX 3060 Gainward Ghost. Unterschiede Hardware Netzteil Radeon ab 450 W bei meiner RTX brauche ich minimum 650W. PC i9 Intel,64GBDDR4, M.2 2TB 2x Pcie 4.0. Satisfactory Engine 5 Radeon FPS 392, Stromverbrauch 552 Watt. Bei meiner RTX 389 FPs lag ich bei 789W mit den gleichen Einstellungen.
TESTSIEGER in Leistung und Preis Eindeutig Radeon RX 6600 und ich Empfehle die Einstellung für Erfahren Manuell zu ändern.
0 ×Melden
Kunde, Břeclav - Poštornáflag
Bewertet am 12.04.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
Wahrscheinlich die beste Budget-Karte für 1080p-Spiele. Für das Geld (6000,- kc) gibt es nichts zu lösen.
Preis
Verbrauch
Leistung
Temperatur
Absolut geräuschlos
Gestaltung der Karte
60+fps stabil in den meisten neuen Spielen bei maximalen Details (1080p Gaming)
Abwesenheit von Disco (ledky)
Das Spulenheulen (bei maximaler Last) ist nicht hörbar.
Für einige wahrscheinlich das Fehlen einer Disco (ledek)
Nur 1xHDMI
0 ×Melden
Dominik, Karviná 6flag
Bewertet am 19.01.2023, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
Leistung
Preis
Kühlung
Leise
Die Spulen quietschen, wahrscheinlich ein defektes Teil. Aber es ist nicht schrecklich
0 ×Melden
Anonymer Kundeflag
Bewertet am 09.12.2022, Variante XFX Speedster SWFT 210 AMD Radeon RX 6600 Core
Verifizierter Kauf
Kombiniert mit ryzen 3100 bei 1440p 60hz ist ausgezeichnet. Im Vergleich zu Nvidia gtx1650 Super ist irgendwo anders. Fast 2x höhere Leistung, gleiche TDP und angenehme Stille.
leise - leise Ventilatoren
Die meiste Zeit schwitzen die Ventilatoren nicht
relativ kurz (ich habe es in SilverStone SG13B Sugo installiert)
400-Watt-Netzteil ist genug (mit ryzen 3100, nvme-Laufwerke)
8GB Speicher
verschiedene Einstellungen (z.B. G. Fächerkurve)
niedrige Temperaturen
0 ×Melden

Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig

Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.

Mehr Informationen
Verstanden Detaillierte Einstellungen Alles ablehnen
P-DC1-WEB20