Seite erneuern

Bewertungen Stadler Form Oskar Big Black

Sind Sie interessiert an Bewertungen und Rezensionen zu Stadler Form Oskar Big Black? Zu 4,7 haben wir bisher eine Bewertung von 5 Sternen von 10 Benutzern. Unten auf dieser Seite finden Sie die spezifischen Erfahrungen anderer Kunden mit Stadler Form Oskar Big Black. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie uns nach dem Kauf eine Punktzahl zu Stadler Form Oskar Big Black schreiben.
Stadler Form Oskar Big Black - Luftbefeuchter
Stadler Form Oskar Big Black
Auf Lager 4 Stk.
251,90 €
In den Warenkorb
Lukáš, Brno 37flag
Bewertet am 23.11.2023, Variante Stadler Form Oskar Big Black
Verifizierter Kauf
Der Luftbefeuchter ist ziemlich cool, aber ich finde sein Design ziemlich primitiv (vor allem in Anbetracht des Preises). Natürlich will ich gleich hinzufügen, dass ich es empfehlen kann, denn im Preis von bis zu 10 Tausend habe ich irgendwie nichts Besseres mit ähnlicher Verdunstungsleistung gefunden (andere "Spielzeuge", die wirklich 1 Liter pro Tag verdunsten, machen nicht einmal Sinn zu kommentieren) Ich habe gerade die zweite Saison der Luftbefeuchtung begonnen und in dieser Zeit habe ich ein paar Erfahrungen gesammelt: Lärm - für den Maximalmodus ist er ziemlich laut - ich hatte ihn im Wohnzimmer, aber der Lärm hat mich sehr gestört. Bei geringerer Leistung ist es besser, aber dadurch verringert sich natürlich auch die Menge des verdampften Wassers. Er ist auf dem Flur gelandet, wo der Lärm niemanden stört - die feuchte Luft dringt problemlos in die Wohnräume ein: ) Auf dem Behälter steht 6 l, aber wenn er ganz leer ist, fasst er in Wirklichkeit nur etwa 5 l Wasser nach der MAX-Markierung - das Volumen des Behälters wird durch die untergetauchten Filter verbraucht + das Gesamtvolumen ist wahrscheinlich angegeben, nicht das Volumen nach der MAX-Markierung. Bei etwa 23 °C und 45 % Luftfeuchtigkeit verdunstet er mit neuen Filtern etwa 6 Liter Wasser pro Tag (das ist nicht besonders viel, aber auch nicht zu wenig). Aufgrund des Prinzips der natürlichen Verdunstung verdunstet es am meisten, wenn die Luft warm und trocken ist. Zu den Filtern - sie setzen sich recht schnell mit Mineralien im Wasser (Brünner Wasser) zu - im oberen Drittel (wo die Verdunstung stattfindet) bildet sich nach einer Woche Betrieb eine Kruste aus Mineralien (+ Staub aus der Luft) und die Verdunstungsleistung nimmt ab. Dabei habe ich es als nützlich empfunden, den Filter nach etwa 2 Wochen zu wenden (die Kruste ins Wasser zu tauchen) und idealerweise eine Stunde lang stehen zu lassen (um die Kruste aufzulösen), dann das Wasser auszugießen, die Filter sorgfältig unter der Dusche abzuspülen und wieder zu verwenden. Ich habe versucht, enthärtetes Wasser in den Luftbefeuchter zu geben (dasselbe Prinzip wie der Wasserenthärter in der Spülmaschine) - dadurch wird die entstehende Kruste viel wasserlöslicher als die klassische Kalkablagerung, aber die Gesamtmenge der Mineralien ändert sich nicht und ist immer noch sehr hoch in unserem Wasser und verstopft die Filter. Generell würde ich empfehlen, jede Woche eine kurze Wartung durchzuführen (und nicht einfach "unwissentlich" den ganzen Winter über Wasser nachzufüllen) - das Wasser auszuschütten (wo sich die Mineralien konzentrieren) und die Filter zu drehen, damit die Verdunstung auf einer "ruhenden" Oberfläche stattfindet. "Bei Verwendung des oben erwähnten weichen Wassers beträgt die Lebensdauer der Filter etwa einen Winter. Wenn Sie rohes, hartes Wasser verwenden, rechnen Sie wirklich mit MAX 2 Monaten, vielleicht nicht einmal das - dann liegt es an Ihnen, wenn Sie entscheiden, dass die Verdampfungsleistung zu gering ist und sie ersetzen. Ich habe versucht, den Kalk aus den Filtern zu entfernen, indem ich sie in einen Entkalker (etwas Zitronensäure, Amidoschwefelsäure und ein wenig Phosphorsäure) getaucht habe. Es zischte wie verrückt und trug dazu bei, die Lebensdauer zu verlängern, aber ich hatte den Eindruck, dass das Wasser danach schneller zu verderben begann. Es ist durchaus möglich, dass die Säure einen Teil der antibakteriellen Imprägnierung aus den Filtern herausgewaschen hat. Sie können es ausprobieren und sehen, ob es wirklich so war. Zum Design - einige Luftbefeuchter halten den Füllstand für den Befeuchtungsmechanismus auf einem konstanten Niveau (das Prinzip, bei dem der Tank von unten nach oben steht und bei Wassermangel etwas Luft in den Tank gelangt und das Wasser in der darunter liegenden Schale nachgefüllt wird). Allerdings nur auf primitive Weise, indem die Filter, die das Wasser verdampfen, in das Hauptreservoir getaucht werden und der Pegel allmählich sinkt. Leider wird nur etwa ein Drittel des Filters oberhalb der Oberfläche für die Verdunstung und den Luftstrom genutzt. Aus diesem Grund verdunstet der Befeuchter am besten bei (halb)vollem Tank, sobald nur noch "unten" ist, muss das Wasser von unten durch den Filter steigen und er läuft nicht mehr so effizient. Der Vorteil dieser Konstruktion ist das einfache Nachfüllen von Wasser, da der Tank nicht geöffnet werden muss und einfach durch ein Klappfenster nachgefüllt wird. Dieses Design hängt auch damit zusammen, dass der Luftbefeuchter zwar zwei große Ventilatoren hat, der Luftstrom aber nicht sehr groß ist. Der Weg der Luft ist folgender: Sie wird von unten durch einen relativ schmalen Schlitz angesaugt, dann muss sie sich fast waagerecht winden, durch das Filtermaterial gehen, sich wieder senkrecht winden und dann in den Ventilator und wieder hinaus. Eine Kleinigkeit, die mir nicht gefällt: Der Kabelausgang befindet sich auf der linken Seite, wo sich die Einfüllöffnung befindet. Das ergibt für mich nicht viel Sinn. Leider kann man den Deckel des Luftbefeuchters nicht verkehrt herum aufsetzen, so dass er umkippt. Im Allgemeinen kann ich sagen, dass es wahrscheinlich der beste Luftbefeuchter ist, den ich gesehen habe, aber natürlich ist er nicht wartungsfrei und mit zusätzlichen Kosten in Form von Filtern zu rechnen
Hohe feuchtigkeitsspendende Leistung
Betriebskosten
Der Kabelausgang befindet sich unlogischerweise an der Seite des Trichters
0 ×Melden
Jakub, Velké Meziříčíflag
Bewertet am 18.01.2023, Variante Stadler Form Oskar Big White
Verifizierter Kauf
Super Erfahrung, bequeme Wassernachfüllung, leicht zu reinigen, Filter fängt hartes Wasser auf, bildet keinen Belag auf dem umgebenden Material wie Ultraschall, läuft 24/7 im Winter für das zweite Jahr und alles OK.
Leistung
pulverisiert nicht wie Ultraschallbefeuchter harte Wasserpartikel, die einen Belag auf umliegenden Gegenständen bilden
großes Tablett
Möglichkeit, die LED auszuschalten
automatische Überwachung der eingestellten Luftfeuchtigkeit
Preis der Filter
0 ×Melden
Vladimír, Modleticeflag
Bewertet am 14.01.2019, Variante Stadler Form Oskar Big White
Verifizierter Kauf
leistungsfähig
0 ×Melden
SOTILA s.r.o., Chomutovflag
Bewertet am 20.02.2018, Variante Stadler Form Oskar Big Black
Verifizierter Kauf
Es ist sehr bequem, Wasser durch den seitlichen Trichter nachzufüllen, wobei 6 Liter ausreichend sind. Hohe Leistung bei relativ geringem Stromverbrauch. Er erzeugt keinen Dampf wie Ultraschallgeräte, fällt also nicht auf und ist unempfindlich gegenüber hartem Wasser. Auch die Reinigung und Wartung ist im Vergleich zum Ultraschall einfach. Es steht einfach da, stört den Eindruck im Raum nicht, ist ziemlich leise, aber ich betreibe es in meinem Büro und nicht in meinem Schlafzimmer, daher weiß ich nicht, wie es sich anfühlt, neben ihm zu schlafen. Sie füllen im Grunde nur Wasser nach, und das ist alles, was Sie interessiert. Darüber hinaus können Sie einen Duft hinzufügen.
Beim Nachfüllen muss man vorsichtig sein, sonst wird die Wattetasche mit dem Duftöl nass. Wenn Sie alle 4 Filter kaufen und regelmäßig wechseln, ist der Betrieb natürlich teurer als bei der Ultraschallversion. Aber da kämpfst du schon wieder mit dem Wasserstein.
0 ×Melden

Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig

Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.

Mehr Informationen
Verstanden Detaillierte Einstellungen Alles ablehnen
P-DC1-WEB15