Seite erneuern

Bewertungen GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard

Sind Sie interessiert an Bewertungen und Rezensionen zu GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard? Zu 4,6 haben wir bisher eine Bewertung von 5 Sternen von 12 Benutzern. Unten auf dieser Seite finden Sie die spezifischen Erfahrungen anderer Kunden mit GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard. Wir freuen uns jedoch, wenn Sie uns nach dem Kauf eine Punktzahl zu GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard schreiben.
GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard - Motherboard
GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard
Auf Lager > 5 Stk.
271,90 €
263,90 €
In den Warenkorb
Matěj, Pocinoviceflag
Bewertet am 12.01.2024, Variante GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard
Verifizierter Kauf - Bewertung über ein Vergleichsportal
Ich habe das Board bisher nur 5 Tage, und in dieser Zeit hat es sich für meine Zwecke bewährt. Seit dem Hochladen des neuen Bios gab es weder zufällige BSODs noch sind die Spannungen zu hoch, wie es bei ASUS der Fall war. Das Board hat sehr umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten im BIOS, obwohl ich die Hälfte davon noch nicht verstehe. Das BIOS-Layout selbst könnte besser sein (z. B. ist die Gigabyte Utilities Bloatware standardmäßig aktiviert und in den IO-Einstellungen versteckt). Warum?! Aber nach einer Weile hat man den Dreh raus.
Wirklich eine Menge IO auf dem Board
Gutes VRM
4 M.2-Anschlüsse sind mehr, als ich mir jemals wünschen könnte
Die Reset- und Start-Tasten sowie clearCMOS auf der Platine sind sehr nützlich für erste Tests und Debugging im Falle von Problemen oder Upgrades. Sie können den Schalter aber auch an die Kopfleiste anschließen oder ihn vorübergehend mit dem Gehäuse verbinden.
Integrierte IO-Abschirmung ist ein willkommener Bonus
Zwei 8-polige EPS-Anschlüsse sind zwar übertrieben, aber besser als einer, der schmilzt.
Im Bios ist der Gigabyte Utilities Installer als Basis eingestellt, was ich als Bloatware der schlimmsten Sorte ansehe
Es hat kein 7-Segment-Debug-Display, was es in dieser Preisklasse sein könnte, wenn die Hersteller keine Idioten wären.
Nur 3 Lüfteranschlüsse, daher müssen Splitter verwendet werden und das Kabelmanagement kann komplizierter sein. Jeder Anschluss ist für 1 A ausgelegt, so dass es zumindest keine Probleme mit der Stromversorgung gibt, wenn man nicht das gesamte Gehäuse an einen Anschluss anschließt.
Der Chipsatz überhitzt ein wenig (50° im Leerlauf und ca. 60-70 unter Last), aber das kann mit einem anderen Timing oder einer höheren Lüftergeschwindigkeit gelöst werden
Anfangs kam es zu gelegentlichen Abstürzen, aber das wurde durch das Laden eines neuen BIOS gelöst, was dank Q-flash sehr einfach ist
Es ist schwierig, die GPU zu entfernen, wenn das Board im Gehäuse ist und der CPU-Kühler installiert ist. Ich musste einen langen Holzstab benutzen, um an den Hebel zu kommen. Zum Glück ist sie seitlich eingepflanzt.
Sie können den M.2-Steckplatz bei installierter Grafik vergessen, der 7800xt mit 3 Steckplätzen deckt alle 4 Steckplätze ab.
0 ×Melden
Marek, Praha 5 - Zličínflag
Bewertet am 31.07.2023, Variante GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard
Verifizierter Kauf
Gigabyte nie wieder. Gekauft mit dem Wunsch, eine weitere Maschine, die ich nicht planen, zu übertakten und haben es nur als eine völlig stabile PC. Jeden Monat klappt etwas nicht.
4x M2 PCIe-Steckplätze
Kühler für alle M2-Steckplätze
Jede Menge USB-A-Anschlüsse
WiFi (Bonus, wenn Sie das Kabel nicht ziehen wollen)
Neustart nicht möglich - muss aus-/eingeschaltet werden, sonst erlischt die DRAM-Fehler-LED. Herstellerunterstützter und geprüfter RAM
Unmöglichkeit, die RGB-Konfiguration beizubehalten - wenn Sie nur weißes Licht wünschen, müssen Sie sich durch den Regenbogenmodus wühlen und dann bei jedem Start manuell einstellen
Zufällige USB-C-Stromabschaltung
12x BIOS aktualisiert und immer noch keine Lösung
Das WiFi-Modul wird erst nach vollständiger Unterbrechung der Stromversorgung gestartet - Stromversorgung ausschalten und eingeschaltet lassen
0 ×Melden
Bořek, Praha 6 - Bubenečflag
Bewertet am 19.06.2023, Variante GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard
Verifizierter Kauf - Bewertung über ein Vergleichsportal
integriertes WiFi
integriertes Bluetooth
M.2-Steckplätze
Eine große Anzahl hochwertiger USB-Anschlüsse
0 ×Melden
Richard, Praha - Ruzyněflag
Bewertet am 07.02.2023, Variante GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard
Verifizierter Kauf
Das Board hat auch ein recht interessantes Layout der PCIe-Lanes - nur der oberste M.2-Steckplatz hat PCIe 5.0, alles andere ist auf 4.0 oder 3.0. Siehe Handbuch.
Qualitätstafel: )
Viele USB-Anschlüsse, im Vergleich zu meinem vorherigen Gerät ist das wirklich der Himmel: D
Vier M.2-NVMe-Steckplätze
WiFi-Karte mit Bluetooth. Ich bin angenehm überrascht von der Leistung der BT-Antenne. Meine kabellosen Kopfhörer funktionieren jetzt überall in der Wohnung: D
Nur 4 SYSFAN-Anschlüsse auf der Karte
Keiner der M.2-Steckplätze auf dem Board kann M.2-SATA verarbeiten. Wenn Sie wie ich von einer SATA-SSD umsteigen, empfehle ich den Kauf eines Adapters.
0 ×Melden
Anonymer Kundeflag
Bewertet am 29.01.2023, Variante GIGABYTE X670 AORUS ELITE AX Mainboard
Verifizierter Kauf
Gigabyte Aorus ist totaler Overkill
Die Benutzerfreundlichkeit erleichtert die Erstellung erheblich.
Das subtile und minimalistische Design sieht großartig aus.
Zahlreiche Hochgeschwindigkeits-IOs auf der Rückseite und zahlreiche Anschlüsse auf der Hauptplatine sind ebenfalls vorhanden.
Es verfügt über einen PCI-E 5.0 M.2-Steckplatz, der in naher Zukunft nützlich sein wird.
Die völlig überzogene VRM-Stromversorgung ähnelt der von Threadripper-Boards.
q flash plus, Clear CMOS-Taste, sowie Power- und Reset-Taste auf dem Motherboard selbst.
Fehlende Unterstützung von PCI-E 5.0. (Was eigentlich keine Rolle spielt, denn es gibt auch Grafikkarten ohne PCI-E 5.0. )
Allerdings ist es immer noch recht teuer.
Die Gigabyte Aorus-Schnittstelle ist schrecklich
0 ×Melden

Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig

Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.

Mehr Informationen
Verstanden Detaillierte Einstellungen Alles ablehnen
P-DC1-WEB15