Seite erneuern

Beschädigte oder unvollständige Lieferungen

Für eine Kurzanleitung, wie Sie einen Garantieanspruch geltend machen können, folgen Sie bitte diesem Link. Wenn Sie beschädigte oder defekte Ware erhalten oder etwas mit Ihrer Lieferung nicht in Ordnung ist, werden die folgenden Informationen für Sie nützlich sein.

Paket enthält die falsche Ware oder Teile fehlen

Schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Rechnungs- oder Lieferungsnummer, einer Beschreibung der falschen oder fehlenden Waren, Ihren Namen und Ihrer Telefonnummer. Sie können uns auch über dieses Kontaktformular erreichen.

Beschädigte Verpackung oder Inhalt

Vor der Annahme Ihrer Lieferung von der Lieferfirma sind Sie verpflichtet, den Zustand der Lieferung (stimmt die Anzahl der Pakete, ist das Siegelband intakt, gibt es Schäden an der Verpackung etc.) mit dem beiliegenden Lieferschein zu überprüfen. Eine unvollständige oder beschädigte Lieferung sollten Sie nicht annehmen. Beschädigte oder unvollständige Lieferungen müssen unverzüglich über dieses Kontaktformular gemeldet werden. Ein Schadensprotokoll muss von der Lieferfirma unterzeichnet werden und per Fax oder E-Mail an die Schadensabteilung gesendet werden. Wenn Sie eine beschädigte Lieferung mit einem unterzeichneten Lieferschein annehmen, riskieren Sie, das Recht auf einen späteren Gewährleistungsanspruch zu verlieren. 

Wenn Sie die Lieferung annehmen und beschädigte Ware finden, nachdem der Lieferant abgefahren ist, müssen Sie dies sofort über dem Kontaktformular melden. Sie müssen genau sagen, was falsch ist und die Paketnummer, Rechnung oder Lieferschein-Nummer und eine Telefonnummer angeben. Die Lieferfirma wird mit Ihnen einen Termin vereinbaren, an dem Sie das Schadensprotokoll unterzeichnen und die beschädigte Ware abholt. Sie erhalten das Schadensprotokoll innerhalb von 24 Stunden und müssen es uns über das Kontaktformular zusenden, damit wir den Anspruch bearbeiten und die Bestellung nachsenden können. Reklamationen müssen innerhalb von 3 Tagen nach der Lieferung folgen oder sie werden nicht akzeptiert.

Defekte Waren und Anspruchsnummern

Der erste Schritt hin zu einer schnellen und erfolgreichen Schadensregelung ist der Erhalt einer Anspruchsnummer. Wir akzeptieren mangelhafte Waren auch ohne einer Anspruchsnummer, aber Sie werden den Vorteil der wesentlich schnelleren Bearbeitung verlieren.

Anspruchsnummern sind Identifikationsnummern, die Ihnen helfen den Status der Forderung während dem gesamten Anspruchsprozess zu verfolgen. Sie beseitigen auch die Möglichkeit von Missverständnissen oder Fehlern und beschleunigen die Abwicklung.

Einige einfache Überprüfungstests werden während dem Erhalten der Anspruchsnummer gefordert, um den Anspruch zu bestätigen. Dazu gehört die Bestätigung, dass die Ware bei uns gekauft wurde und sie immer noch unter Garantie steht. Die Anspruchsnummer erhalten Sie auf Ihrem Mein Alza Konto. Nachdem Sie die Nummer erhalten haben, vermerken Sie diese deutlich auf dem Paket und schicken es an unsere Reklamationsabteilung.

Wichtige Rückgabe Informationen!

Bei der Rücksendung von Waren muss die Anspruchsnummer deutlich auf dem betreffenden Paket vermerkt werden. Wenn es mehrere Forderungen in einem Paket gibt, ist es auch notwendig, jede mit ihrer individuellen Anspruchsnummer zu markieren. Es ist auch hilfreich, eine Liste des Paketinhalts zu verfassen.

Alle Waren müssen mit dem gesamten Zubehör zurückgeschickt werden. Bitte beachten Sie, dass einige Lieferanten Ansprüche, bei denen die Produkte nicht komplett sind, nicht verarbeiten und wir uns deshalb an diese Bedingungen halten müssen.

Während der Bearbeitung des Anspruchs erhalten Sie Information per E-mail.

Es ist auch jederzeit möglich den Status Ihres Antrags bei Mein Alza zu überprüfen.

Uns ist Ihre Privatsphäre wichtig

Wir, die Firma Alza.cz a.s. verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und mit Ihrer Zustimmung auch, um den Inhalt unserer Websites zu personalisieren und zu analysieren sowie zu Marketingzwecken, um unsere Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich verstehe" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu diesen Zwecken und der Übertragung von über diese Cookies ermittelten Nutzungsdaten dieser Website an unsere Partner für die Anzeige gezielter Werbung in sozialen Netzwerken und Werbenetzwerken auf anderen Websites zu. Diese Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, zu Ihren Rechten und zu unseren Partnern sowie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies nicht oder nur teilweise zuzustimmen, finden Sie unter dem Link „Detaillierte Einstellungen“.

Mehr Informationen
Verstanden Detaillierte Einstellungen Alles ablehnen
P-DC1-WEB12